loading

Nachrichten werden geladen...

Meißen: Eine Künstlerin will eine Million Essgeschirre erschaffen

Die österreichische Künstlerin Uli Eigner kennt sich mit Porzellan aus. Foto: Porzellanmanufaktur
Die österreichische Künstlerin Uli Eigner kennt sich mit Porzellan aus. Foto: Porzellanmanufaktur

Das Projekt One Million von Uli Eigner verknüpft Porzellan-Kunst mit digitaler Innovation. 60 Porzellangefäße werden in der Porzellanmanufaktur Meissen geschaffen und können sogar gekauft werden.

Die österreichische Künstlerin Uli Aigner hat sich mit ihrem Projekt One Million ein ehrgeizige Ziel gesetzt. Sie möchte eine Million Porzellan-Essgeschirre mit ihren eigenen Händen zu erschaffen. Das teilte die Porzellanmanufaktur Meissen mit.

Diese einzigartigen Kunstwerke werden aus einem Stück feuchter Erde gefertigt und sind für den weltweiten Gebrauch bestimmt. Jedes einzelne Objekt wird dabei mit einer eingravierten Nummer versehen, die der exakten Reihenfolge seiner Herstellung entspricht und gleichzeitig Teil einer digitalen Weltkarte wird. So möchte Uli Aigner, ihre Arbeiten mit der gesamthistorischen Entwicklung des menschlichen Daseins verknüpfen, hieß es.

Speziell 60 dieser Gefäße wurden in der Porzellanmanufaktur Meissen gefertigt, wobei 50 Stück zum Verkauf bereitstehen. Sie tragen nicht nur die chronologisch vergebene One Million-Nummer, sondern auch die blauen Schwerter als Markenzeichen der Manufaktur, womit Meissen  in das Projekt eingebunden wird. Porzellan ist für Uli Aigner mehr als nur ein Material; es ist ein politisches Medium und Speichermedium, das die Geschichten der Kolonialzeit in sich trägt – vom Versand des „weißen Goldes“ aus China zu den europäischen Höfen.

Uli Aigner möchte mit One Million diese bewegte Geschichte in die Gegenwart und Zukunft fortführen und verknüpft so die ältesten Techniken des Töpferhandwerks mit der Digitalisierung. Gefäße werden in digitalen Datensätzen repräsentiert und schaffen so ein intergenerationelles Kunstwerk. Hierbei wird das Projekt zu einer Art Archäologie der Gegenwart.

Die Meissen Porzellan-Stiftung GmbH, gegründet 2014, hat sich der Bewahrung, Erforschung und Ausstellung des Kulturguts Meissener Porzellan verschrieben. Mit einer Sammlung von rund 33.000 Objekten beherbergt das Meissen Porzellan-Museum in der Erlebniswelt Haus Meissen etwa 2.000 Exponate in Dauer- und Sonderausstellungen. Jährlich kommen etwa 180.000 Besucher. Die Stiftung ist eine einhundertprozentige Beteiligung des Freistaates Sachsen.

  • ONE MILLION by Uli Aigner,
  • 17.4.-15.6.2025 im Meissen Porzellan-Museum der Meissen Porzellan-Stiftung
  • 17.4.2025, 13-17 Uhr Künstlergespräch Uli Aigner steht für Gäste Rede und Antwort (Eintritt frei, Tickets sind im Ticketshop erhältlich, https://www.erlebniswelt-meissen.com/de/ticketshop


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH