loading

Nachrichten werden geladen...

Meißen gedenkt des Kriegsendes in Europa vor 80 Jahren

Symbolbild Kranzniederlegung / pixabay Elsemargriet
Symbolbild Kranzniederlegung / pixabay Elsemargriet

Am 8. Mai erinnert Meißen an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa mit einer Kranzniederlegung am Ehrenmal in Zscheila.

Vor 80 Jahren kapitulierte die deutsche Wehrmacht. Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa das 80. Mal. Oberbürgermeister Olaf Raschke und Bürgermeister  Markus Renner werden aus diesem besonderen Anlass Blumen am Ehrenmal neben dem Trinitatisfriedhof in Meißen-Zscheila niederlegen, teilte das Rathaus mit.

Gemeinsam mit den  Meißnern wollen sie den Verfolgten und den mehr als 60 Millionen Opfern gedenken, die der Krieg und die nationalsozialistische Gewaltherrschaft weltweit gefordert haben. Die  Bürger sind herzlich eingeladen, sich dem Gedenken anzuschließen und ein Zeichen des gemeinsamen Erinnerns und der Mahnung zu setzen.

Um 13 Uhr soll die Zeremonie am Ehrenmal am Trinitatisfriedhof, Trinitatiskirchweg in Meißen-Zscheila beginnen. Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Gedenkfeier, sondern auch eine Mahnung an die nachfolgenden Generationen, die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens nicht zu vergessen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH