Auch in diesem Jahr nutzen sächsische Weinbaubetriebe, Brennereien und Spezialitätenanbieter die ProWein, die Weltleitmesse für Weine und Spirituosen, als Schaufenster für ihre hochwertigen Produkte. Vom 16. bis 18. März präsentieren sich sechs Aussteller zusammen mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH an einem Gemeinschaftsstand in Düsseldorf. Das teilte die Wirtschaftsförderung am Donnerstag mit. Zudem sind drei Unternehmen mit einer eigenen Präsentation vertreten.
Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch (CDU): "Wein aus Sachsen steht für hohe Qualität, traditionsreichen Weinbau und ein ganz besonderes Anbaugebiet. Ich freue mich, dass die sächsischen Weineerzeugnisse bei der ProWein einem internationalen Fachpublikum präsentiert werden. Sachsens Winzerinnen und Winzer leisten mit großer Leidenschaft und handwerklichem Können einen herausragenden Beitrag zur deutschen Weinkultur, sie unterstützen den Tourismus und tragen zum Erhalt einer einzigartigen Kulturlandschaft bei."
Im Fokus stehen dieses Jahr aktuelle Trends der Wein- und Spirituosenbranche sowie neue Produkthighlights für die Konsumenten. Die internationale Reichweite der Messewerde genutzt, um die Besonderheiten der sächsischen Weinbauregion mit seiner über 800-jährigen Tradition zu bewerben, so Wirtschaftsförderungs-Geschäftsführer Thomas Horn. Ziel sei es, neue Interessenten für sächsische Weine, die nach wie vor eine Rarität sind, und entsprechende Produkte zu gewinnen.
Felix Hößelbarth, Vorstandsvorsitzender des Weinbauverbands Sachsen e.V. ergänzt: "Nur wer sich auf der ProWein in Düsseldorf, der größten Weinmesse der Welt, vor Ort präsentiert, hat die Chance, von den Fachbesuchern wahrgenommen zu werden. Um die Sichtbarkeit und den Bekanntheitsgrad unserer schönen Weinregion zu steigern, präsentieren wir an unserem Stand neben unseren hervorragenden sächsischen Cool Climate-Weinen und klassischen Flaschengärsekten auch ausgewählte weintouristische Highlights unserer Region - und laden damit alle Messebesucher zu einer Reise nach Sachsen ein."
Sächsische Aussteller auf der ProWein: Folgende Aussteller sind auf dem Gemeinschaftsstand vertreten: Weinbauverband Sachsen e.V., Meißen, Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth, Radebeul, Weingut Hoflößnitz GmbH, Radebeul, Meissener Spezialitätenbrennerei Prinz zur Lippe, Klipphausen, Weinbau Frédéric Fourré, Radebeul, geb. Sächsischer ElbWeingummi S. Gebhardt Süßwaren, Meißen.
Zudem präsentieren sich die Prinz zur Lippe GmbH & Co.KG, Niederau (Schloss Proschwitz), die Dresdner Whiskey Manufaktur GmbH und aus dem Ausstatterbereich die Stölzle Lausitz GmbH, Weißwasser, jeweils mit einem eigenen Stand.
Auf der ProWein erwartet die Fachbesucher ein umfassendes Angebot von Produzenten aus allen relevanten Weinbauregionen aller Kontinente. Dieses wird ergänzt um ein umfangreiches Angebot an Spirituosen aus allen Teilen der Welt, dass in einem speziellen Ausstellungsbereich mit dem Label ProSpirits und auch in der Trendshow same but different den Entscheidern aus Handel und Gastronomie präsentiert wird. Im letzten Jahr konnte die Messe 47.000 Fachbesucher aus 135 Ländern und 5.400 Aussteller aus 65 Ländern begrüßen.