loading

Повідомлення завантажено...

Überraschendes Urteil im Prozess um die Ex-Weinprinzessin aus Nossen

Symbolbild Urteil / pixabay QuinceCreative
Symbolbild Urteil / pixabay QuinceCreative

Hat er die Ex-Weinprinzessin aus Nossen angezündet oder nicht? Das Landgericht Dresden sprach Mike A. im Bioethanol-Prozess frei. Die Beweislage war schwierig.

Das Urteil ist gefällt. Es überrascht doch einige. Am Landgericht Dresden wurde Mike A., Berufskraftfahrer und Vater zweier Söhne, vom Vorwurf der schweren Körperverletzung freigesprochen. Er soll seine frühere Partnerin, Kati H., mit Bioethanol übergossen und angezündet haben, doch die Beweislage blieb unklar. Das berichtete sächsische.de.

Der Staatanwalt warf A. gezielten Angriff vor, beantragte eine Haftstrafe und Schmerzensgeld für die Verletzte. Die Verteidiger plädierten auf Freispruch, stellten eine Selbstentzündung in den Raum und kritisierten Kati H.s Glaubwürdigkeit.

Das Gericht entschied, dass Fakten für eine Verurteilung fehlen. Die Richterin betonte die schwierige Beweislage und widersprüchliche Aussagen. Ein Streit und eine Rangelei führten zur Tragödie, doch der genaue Hergang blieb ungeklärt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH