loading

Nachrichten werden geladen...

Polsterreinigung: mit dem Waschsauger zum sauberen Zuhause

Praktische Bodensauger: die Vorteile der Waschsauger mit Wassertank! ✅ Hausputz ✅ Kanister ✅ Hier mehr lesen!

Staub und Allergene reizen die Atemwege. Sie setzen sich in Polstern und Textilien fest und werden aufgewirbelt, sobald die Bewohner eines Hauses das Sofa oder das Bett nutzen, die Vorhänge zurückziehen oder Teppiche betreten.

In der Folge sinken die Wohnqualität und das Wohlbefinden. Gleichzeitig verringert sich die Lebensdauer der Polstermöbel. Denn alsbald wirken das verstaubte und fleckige Sofa und die muffigen Teppiche unansehnlich. Der Wunsch wächst, das Mobiliar auszutauschen.

Die gute Nachricht: Anstatt eine neue Couch zu finanzieren und die gesamte Einrichtung zu verändern, kann eine intensive Polster- und Teppichreinigung Abhilfe schaffen. Mit Hilfe des passenden Gerätes gelingt es Nutzern in Eigenregie, Staub und Schmutz zu entfernen.

Doch warum sollten die Polster und Teppich überhaupt gereinigt werden? Was ist ein Waschsauger und welchen Effekt erzielt ein Gerät mit Polstereinigungsfunktion? Worauf sollten Allergiker achten und was unterscheidet einen Waschsauger von einem herkömmlichen Staubsauger?

Bye-bye Schmutz: die Polsterreinigung für daheim

Hand aufs Herz: Der stressige Alltag verlangt uns einiges ab. Umso schöner ist es, den Feierabend in den eigenen vier Wänden einzuläuten, sich erleichtert auf dem sauberen Sofa niederzulassen und die frische Raumluft einzuatmen.

Doch soziale Verpflichtungen halten uns häufig davon ab, die Wohnung oder das Haus regelmäßig einer Intensivreinigung zu unterziehen. Stattdessen beschränken wir uns auf das schnelle Staubsaugen und wischen halbherzig über das Mobiliar.

In der Folge tanzt der Staub durch die Raumluft. Nach kurzer Zeit verströmt das Sofa einen unangenehmen Geruch und der Teppich wirkt klamm und modrig. Betreten wir unser Haus, begrüßt uns die schwere Raumluft bereits an der Haustür.

Wir verbringen plötzlich immer weniger Zeit in den eigenen vier Wänden und denken wehmütig an die Zeit unmittelbar nach unserem Einzug zurück, in der unsere Räumlichkeiten zum Verweilen einluden.

Darüber hinaus können Allergene in den Polstern, Textilien und der Raumluft allergische Symptome hervorrufen. Menschen mit einer Hausstaubmilbenallergie, Pollenallergie oder Tierhaarallergie stellen in diesem Fall fest, dass sich die Beschwerden verschlimmern. Sie greifen beherzt zum Allergiker-Staubsauger, der jedoch weder die Polster reinigen noch die Raumluft filtern kann.

Doch Rettung naht! Mit einem leistungsstarken Waschsauger von Pro-Aqua entfernen wir selbst feine Partikel in den Stoffen gründlich. Das innovative Gerät verfügt über eine spezielle Textilreinigungsfunktion und erzielt vergleichbare Ergebnisse wie eine professionelle Teppichreinigung. 

Was ist ein Waschsauger?

Bei einem Waschsauger handelt es sich um einen modernen Bodensauger mit Wassertank und Separator. Der Separator dient als Herzstück des Gerätes und trennt die Raumluft von den Schmutzpartikeln und Allergenen.

Während der Kanister die gefilterte Raumluft über das Ausblassystem abgibt, verbleiben die feinen Substanzen in dem Leitungswasser im Wassertank. Denn das Gerät presst die Partikel mit hohem Druck in die Flüssigkeit, sodass diese nicht erneut austreten können. Dabei überzeugt der Waschsauger durch ein Staubrückhaltevermögen von 99,998 Prozent.

Durch die Tiefenreinigungsfunktion kann der Bodensauger nicht nur als herkömmlicher Staubsauger, Nasssauger und Fensterreiniger, sondern auch als Polsterreinigungsgerät verwendet werden. Dafür nutzen Interessierte das passende Zubehör und bearbeiten Sofapolster, Zierkissen, Teppiche, Matratzen, Vorhänge und weitere Textilien.

Der Clou: Der Waschsauger ermöglicht eine gründliche Reinigung, verbraucht jedoch wenig Strom. In der Höchstleistung beträgt der Energieverbrauch lediglich 650 Watt. Denn der Separator ersetzt herkömmliche Trockenfilter, die den Luftstrom bremsen. Deswegen verbraucht der innovative Wasserstaubsauger von Vivenso weniger Energie als herkömmliche Geräte mit Motorfiltern.

Die Vorteile eines Waschsaugers

  • Der Waschsauger befreit Textilien von Schmutz und Allergenen.
  • Nach der Reinigung duftet die gesamte Wohnung frisch und sauber.
  • Die regelmäßige Textilreinigung verlängert die Haltbarkeit der Möbelstücke und Wohnaccessoires.
  • Der Waschsauger filtert die Raumluft, während die Nutzer die Polster reinigen.
  • Das Staubrückhaltevermögen beträgt nahezu 100 Prozent.
  • Der Waschsauger kann unter anderem als Aromatisierer, Nasssauger, Fenstereinigungsgerät, Vakuumiergerät und Haushaltskompressor verwendet werden.
  • Mit dem passenden Zubehör gelingt der gesamte Hausputz mit dem Bodensauger.
  • Der Kanister wird in Deutschland produziert.
  • Waschsauger verbrauchen wenig Strom und schonen den Geldbeutel langfristig.
  • Das Gerät wird mit Leitungswasser befüllt. So fällt weder Müll an noch entstehen Zusatzkosten für Beutel oder neue Motorfilter.

Allergiker-geeignete Waschsauger: Teppichreinigung mit Allergie

Sie husten, sie schniefen, sie krächzen: Wer an einer Allergie wie einer Hausstaubmilbenallergie oder einer Tierhaarallergie leidet, sucht nach natürlichen Wegen, die Symptome im eigenen Zuhause zu reduzieren. Statt auf Medikamente zu setzen oder die Dosis zu erhöhen, kann sich ein gründlich durchgeführter Hausputz bereits positiv auf das Beschwerdebild auswirken.

Mit einem Waschsauger gelingt es Betroffenen, nicht nur die glatten Flächen zu reinigen, sondern auch die Polster, Teppiche und alle weiteren Textilien effektiv von Staub und Reizstoffen zu befreien. Das multifunktionale Gerät bindet die Partikel an die Flüssigkeit im Wassertank und erzielt auf diese Weise Ergebnisse wie eine professionelle – und kostenintensive – Polster- und Teppichreinigung.

Um optimale Ergebnisse zu erreichen, nutzen Verbraucher die spezielle Elektrodüse namens “Powerbrush”. Diese kann im Falle der Matratzenreinigung mit einem Matratzenschuh geschützt werden.

Allergiker sollten beim Erwerb eines Waschsaugers darauf achten, dass dieser über ein effektives Filtersystem verfügt, das die Allergene nahezu gänzlich aus den Polstern und der Raumluft eliminiert.

Wer sich unsicher ist, welches Gerät den individuellen Bedürfnissen entspricht, kann einen praktischen Staubsauger-Vergleich nutzen. Hier werden die aktuellen Modelle der führenden Marken gegenübergestellt, sodass sich Verbraucher einen Überblick über die Angebote verschaffen können. 

Staubsauger vs. Waschsauger – die Unterschiede

Viele von uns besitzen einen mittelpreisigen, durchschnittlichen Staubsauger. Dieser eignet sich weder für Allergiker noch überzeugt er durch ein hohes Staubrückhaltevermögen. Jeden Saugvorgang begleitet der typische muffige Staubsaugergeruch.

Um die Polster und Teppiche in unserer Wohnung zu reinigen oder die Raumluft zu filtern, müssen wir den herkömmlichen Staubsauger um zahlreiche kostenintensive Geräte wie einen Polsterreiniger und einen separaten Luftreiniger ergänzen.

Doch keine Sorge! Mit einem Premium-Waschsauger können Nutzer den gesamten Hausputz mit nur einem Gerät realisieren. Teure Zusatzkäufe sind nicht notwendig. Denn der Bodensauger lässt sich vielfältig einsetzen und filtert die Raumluft ganz nebenbei.


Das Fazit – frische Polster für eine gesteigerte Wohnqualität

Sie duften herrlich frisch und laden zum Entspannen ein: Frisch gereinigte Matratzen, Sofas und Teppiche steigern die Wohnqualität und erhöhen das Wohlbefinden. Kuscheln wir uns am Abend in das saubere Sofa und wechseln anschließend in das lupenreine Bett, scheint die Welt perfekt. Unruhig schlafen gehört endgültig der Vergangenheit an. Allergiker mit einer Hausstaubmilben-, Tierhaar- oder Pollenallergie können zudem ihre Symptome lindern, wenn sie ihre eigenen vier Wände hygienisch rein halten.

Wichtig ist, dass Verbraucher auf den richtigen Staubsauger setzen. Speziell entwickelte Waschsauger mit Zusatzfunktionen erzielen optimale Ergebnisse und entfernen bis zu 99,998 Prozent der Staubpartikel und Allergene in Textilien. Des Weiteren können die Geräte zum Beispiel als Wasserstaubsauger, Nasssauger, Saugwischer, Fensterreinigungsgerät, Vakuumiergerät, Luftpumpe, Luftreiniger, Aromatisierer und Haushaltskompressor Verwendung finden. 

Tags:
  • Teilen: