loading

Nachrichten werden geladen...

Auch die FDP-Kandidatin steht im Onlineverhör von Meissen News

Dr. Anita Maaß (FDP). Foto: FDP
Dr. Anita Maaß (FDP). Foto: FDP

Das Online-Wahlforum PoliTalk von Meissen News für den Landkreis Meißen findet am Freitag, 13. Februar von 19 bis 21 Uhr über Teams statt. Sechs Direktkandidaten für den Bundestag haben zugesagt.

Das sagt die die Meißner FDP-Direktkandidatin für den Bundestag Anita Maaß: "Am 23. Februar 2025 bewerbe ich mich um das Direktmandat des Wahlkreises 154 für den 21. Deutschen Bundestag. Politik soll das Leben für alle besser machen. Insofern kommt es entscheidend darauf an, welche Menschen in Berlin Politik machen. Unser Land braucht keine „Apparatschiks“, die ihre politischen Ziele aus einer scheinbaren Normalität einer vermeintlich „guten alten Zeit“ ableiten. Unser Land braucht Fachleute, die mutig mit dem Blick nach vorn Probleme angehen und lösen. ´Alles lässt sich ändern! - Genau das beweise ich seit 20 Jahren in meiner Heimatstadt Lommatzsch."

Wie sie das schaffen möchte, kann sie am 13. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr im Online-Wahlforum PoliTalk von Meissen News über Teams berichten. Hier geht es zur Registrierung.

Weitere Gäste sind Titus Reime (CDU), Christian Reck (AfD), Leonhard Weist (SPD), Jessica Hamann (Die Linke) und Frank Buchholz (Grüne). Es geht um das Thema Wirtschaft, die Gründe für die anhaltende Wachstumsschwäche in Deutschland. Und es geht um die Frage, wie die künftige Politik aussehen muss, um Firmen in einem Landkreis zu stärken, der durch seine Stahl- und Chemieindustrie einen überdurchschnittlich hohen Energiebedarf hat. Lässt sich der zukünftig allein aus regenerativen Energien zuverlässig decken, oder gäbe es Alternativen?

Wie gelingt die Abschiebung besser?

Thema sollen auch die öffentliche Sicherheit und die Migration sein. Welche Rolle spielen Arbeitskräfte aus dem Ausland, wie gelingt ihre Integration schneller, besser und vor allem unbürokratischer? Aber auch die Frage, wie es um die Abschiebung von Straftätern steht, soll diskutiert werden.

Dritter wichtiger Themenkomplex ist die Bildung. Wie kann moderne Wissensvermittlung gelingen und wie lässt sich der massive Stundenausfall über alle Schularten hinweg eindämmen, sind Fragen, über die die vier Kandidaten diskutieren werden. Zu den kostenlosen Registrierungen für die Talkrunde geht es hier.

Alle Gäste der Debatte können im Chat des Videocalls ihre Fragen stellen.

Im Landkreis Meißen leben rund 240.000 Menschen, knapp 198.000 Bürger sind wahlberechtigt und drei von vier Bürgern haben bei der Bundestagswahl 2021 auch von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Mit 31 Prozent der Stimmen zog Direktkandidatin Barbara Lenk in den Bundestag ein. Die AfD-Politikerin kandidiert in diesem Jahr nicht mehr, in dem mit Ausnahme des BSW alle großen Parteien einen Direktkandidaten nominiert haben. Ins Rennen gehen Leonhard Weist (SPD), Titus Reime (CDU), Frank Buchholz (Grüne), Anita Maaß (FDP), Christian Reck (AfD) und Jessica Hamann (Linke).

Den Link für die Registrierung finden Sie hier. (MN/um)

 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH