loading

Nachrichten werden geladen...

Ab Mai wieder möglich: Aufstieg zum Meißner Frauenkirchen-Turm

Darf wieder bestiegen werden: der Meißner Frauenkirchenturm. Foto: Ulf Mallek
Darf wieder bestiegen werden: der Meißner Frauenkirchenturm. Foto: Ulf Mallek

Der Turm der Meißner Frauenkirche öffnet ab 1. Mai wieder für Besucher. Aufgrund neuer Sicherheitsauflagen sind künftig nur geführte Touren mit maximal zehn Personen erlaubt.

Es geht wieder nach oben. Das beliebte Aufstiegserlebnis auf den Turm der Frauenkirche in Meissen wird ab dem 1. Mai 2024 wieder möglich sein. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist der Zugang für Besucher erneut möglich, allerdings unter neuen Sicherheitsbestimmungen. Künftig dürfen maximal zehn Personen in einer geführten Gruppe den Turm besteigen.

Frei zugänglichen Besuche seien aufgrund von Brandschutz- und Sicherheitsauflagen nicht mehr möglich, meldet die Kirchgemeinde gegenüber sächsische.de. Die Umstellung auf geführte Touren habe zwar gemischte Reaktionen hervorgerufen, jedoch sei sie unumgänglich. Die geführten Touren bieten den Teilnehmern nicht nur einen Ausblick auf Meißen, sondern auch faszinierende Einblicke in die Turmuhr und das sanierte Porzellanglockenspiel. Erwachsene zahlen fünf Euro, während Kinder und Jugendliche drei Euro zahlen. Nähere Informationen seien ab Mai auf einem Aufsteller vor der Kirche zu finden. Start ist am 1. Mai um 14 Uhr. 

Zusätzlich erfreut sich die Frauenkirche über ihre neue Porzellan-Orgel, die als weltweites Novum gilt. Erstmals wird sie am Pfingstsonntag erklingen, und damit eine neue musikalische Attraktion in das Gotteshaus einziehen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH