loading

Nachrichten werden geladen...

Umstritten: CDU-Mittelständler zur Rückzahlung von Corona-Hilfen

Sachsens CDU-Generalsekretär Tom Unger (l.) zu Gast in Riesa. Foto: CDU
Sachsens CDU-Generalsekretär Tom Unger (l.) zu Gast in Riesa. Foto: CDU

Sachsens CDU-Generalsekretär Tom Unger war zu Gast in Riesa. Das Thema Corona-Hilfen beschäftigt viele Unternehmer.

Eines der Themen ist hochumstritten: Corona und Corona-Hilfen. Der Generalsekretär der CDU Sachsen, Tom Unger, war am Dienstag Gast  MIT Meißen (Mittelstands- und Wirtschaftsunion) in Riesa. Das teilte MIT-Vorsitzender Sven Wilhelm am Mittwoch mit. Unger diskutierte im Naschcafe Riesa mit 30 MIT- und CDU-Mitgliedern über die aktuellen sächsischen Herausforderungen bei der Haushaltssituation und die dringendsten Aufgaben zur strukturellen Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Freistaates.

Ein besonderes Thema war der Umgang der Sächsischen Aufbaubank mit den Rückforderungen der Corona-Hilfen sowie die spezielle Herangehensweise bei diesen Problematiken. Es gab direkte und kritischen Auseinandersetzung mit den Teilnehmern, so Wilhelm. Zudem baten Unger und die Meißner Landtagsabgeordnete Daniela Kuge die Mitglieder der MIT Meißen, ihre Erfahrungen oder Nöte, insbesondere im Umgang mit den Coronahilfen, aufzuschreiben. Man wolle sich der Thematik noch intensiver annehmen und  zur nächsten Fachtagung der MIT Meißen im Sommer in Großenhain, die Geschäftsführerin der SAB, Dr. Katrin Leonhardt, zum Austausch einzuladen.

Die MIT Meißen, als zweitstärkster Kreisverband in Sachsen, setzt sich auch weiterhin für Dialoge zwischen Wirtschaft und Politik ein, die im Ergebnis einen Mehrwert für beide Seiten erzeugt.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH