loading

Nachrichten werden geladen...

Ermittlungen nach Öffnung von Briefwahlurne in Torgau

Nach der Öffnung einer Briefwahlurne in Torgau hat die Stadt Anzeige erstattet (Symbolbild) / Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Nach der Öffnung einer Briefwahlurne in Torgau hat die Stadt Anzeige erstattet (Symbolbild) / Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne für die Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Anzeige erstattet. Wurden Wahlbriefe gestohlen?

Im Zuge der Bundestagswahl haben Unbekannte eine Briefwahlurne in Torgau (Landkreis Nordsachsen) manipuliert. Die Box sei widerrechtlich geöffnet worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Sie habe Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

Bis zum Bekanntwerden des Vorfalls hatten laut Angaben einer Sprecherin 26 Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen abgeholt, davon wählten 19 direkt vor Ort. Mitarbeiter der Stadtverwaltung fanden den Angaben nach 19 Wahlbriefe in der Einwurfbox, an keinem wurde eine Manipulation festgestellt.

Laut Mitteilung gibt die Stadtverwaltung seit Dienstag Briefwahlunterlagen aus. Bürger haben dabei die Möglichkeit, direkt vor Ort ihre Stimme abzugeben. Dazu sei beim Standesamt eine Wahlkabine und die Urne aufgestellt worden. Sie sei verschlossen und angeschlossen gewesen, habe aber nicht unter ständiger Aufsicht gestanden, so die Stadt. Am Dienstagnachmittag sei das Bürgerbüro informiert worden, dass die Box nicht mehr verschlossen sei. 

Die Stadt habe auf den Vorfall reagiert: Die Urne stehe nun unter ständiger Aufsicht im Bürgerbüro. «Der Zugriff durch Unbefugte ist nicht mehr möglich», versicherte eine Sprecherin.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten